Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Parasite risk assesment with integrated tools in EU fish production value chains

Ziel

Despite many efforts to ensure that only high-quality and safe products are put on the market, fish-borne parasites continue to pose risks to human health, with zoonotic infections and allergic reactions mainly following consumption of raw, lightly cooked, or marinated seafood.
The PARASITE proposal is presented by a multidisciplinary consortium of 12 European and 3 Asian research institutions and 6 European SMEs. It aims to provide new scientific evidence and technological developments to detect, monitor, and mitigate impacts of zoonotic parasites, mainly anisakid nematodes but also trematode metacercariae, occurring in European and imported fishery products. The Project will address the research needs identified by EFSA regarding the risk of seafood-borne parasites. It also will facilitate close cooperation between scientists and end-users to produce new technological solutions and management tools for both European and imported fishery products.
The Work Plan has been organized in 9 work packages, each covering different stages of a risk assessment framework, providing new epidemiological data, monitoring tools, development and implementation of parasite detection devices, technological tools for their mitigation, and dissemination of key results to all the stakeholders and the general public.
Risk assessment of zoonotic parasites will ensure significant progress beyond the state of the art. This will be achieved by improving molecular hazard identification, antigen/allergen characterization, parasite exposure assessment, detection methods and treatments for industrial and other end-users, and an integrated quantitative risk analysis based on powerful statistics and modelling,
The main results will impact by (1) contributing to enhanced seafood safety, with consequent benefits for public health and consumer confidence, (2) strengthening the competitiveness of European seafood, from the net to the plate and (3) improving EU food safety policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 825 874,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0