Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transport Innovation Deployment for Europe

Ziel

The mission of the TIDE project will be to enhance the broad transfer and take-up of 15 innovative urban transport and mobility concepts throughout Europe and to make a visible contribution to establish them as mainstream measures. The TIDE partners will make a range of new and feasible solutions easily accessible to address key challenges of urban transport such as energy efficiency, decarbonisation, demographic change, safety, access for all and new economic and financial conditions.
TIDE will focus on 15 innovative concepts in five thematic clusters: financing models and pricing measures (1), non-motorised transport (2), network and traffic management to support traveller information (3), electric vehicles (4) and public transport organisation (5). Sustainable Urban Mobility Plans will be a horizontal topic to integrate the cluster activities.
The project will provide a strong approach in methodology, content and outreach. The needs of practitioners in European cities and regions will be a guiding principle. A particular focus will also be on providing guidance for finding cost-efficient solutions (cost-benefit analysis).
The project will refine existing and well proven transferability methodologies and integrate them into an easy to apply handbook. Face-to-Face training and exchange events as well as guidelines and
e-learning on how to successfully implement innovative solutions will be the key tools to effectively support a wide range of take-up candidates in overcoming real or perceived barriers to implementation. A broad portfolio of dissemination activities will ensure a high visibility of the project.
TIDE will actively support 15 committed cities in developing implementation scenarios. They will demonstrate how to successfully prepare implementation of innovative solutions and provide examples to a wider group of cities.
An experienced and committed consortium will ensure that the advanced project approach will achieve a well visible impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

POLIS
EU-Beitrag
€ 766 601,60
Adresse
RUE DU TRONE 98
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0