Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Advanced technologies for bomb-proof cargo containers and blast containment units for the retrofitting of passenger airplanes

Ziel

The threat of attacks to passenger airplanes with explosives hidden in luggage loaded in the cargo holds or taken onboard is dramatically evident from terrorist events in the last years.
FLY-BAG2 aim is to develop innovative solutions based on novel lightweight materials and structural concepts for the mitigation of the effects of an onboard blast and improve aircraft survivability.
Direct strengthening of the airplane structure is not a viable solution since it would clearly result in thicker skins and a weight penalty; moreover, the related costs could not be justified in the majority of the commercial routes. Instead, the proposed blast mitigation and retrofitting solutions will be developed to be easily implemented on existing aircrafts.
The project builds upon the former FLY-BAG FP7 project which developed and demonstrated a blast-resistant textile-based luggage container for narrow-body passenger airplanes. The aim is now to exploit the knowledge gathered in the previous project to develop new devices for both cabin (addressing the Least Risk Bomb Location requirements) and cargo environments and to enlarge the experimental validation of the new concepts including full scale tests on retired aircrafts.
Research aspects to be addressed include the correlation between explosive charge and location with baggage filling percent in the ULD, the effect of pressurisation, or the effects to the aircraft structures and the passengers.
The partnership is composed by the core partners from the former FLY-BAG project enlarged by new organisations bringing relevant expertise on modelling and design of aeronautic structures. The consortium is also characterised by a significant geographical spread with 7 different European countries represented and by the involvement of 6 industrial SMEs, as a confirmation of the industrial character of the project, aiming at pragmatic solutions and industrial exploitation of the project results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 876 700,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0