Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A novel muscular micro-electro-stimulation device for the enhanced treatment of adolescent idiopathic scoliosis avoiding bracing and invasive open surgery

Ziel

Adolescent idiopathic scoliosis (AIS) is a progressive structural spinal deformity that affects around 2-3% of children aged between 10 and 16 in the world. Current conservative treatments (bracing and physiotherapy) are not sufficiently effective in stopping curve progression, so that more than 40.000 patients per year need an invasive fusion surgery that eliminates spine mobility. Recent studies evidenced that the spine deformity is a musculoskeletal expression of a central nervous system disorder that affects the paraspinal muscles inducing an imbalance of forces acting over the vertebral segments. The results of these studies and the work of a renowned clinical research group participating in the project (UCV) constitute the basis for the StimulAIS project, whose main objective is the development of a novel device for the treatment of AIS by muscular electro-stimulation of the deep paraspinal rotator muscles. The novel system will provide a customized treatment protocol to each patient, with targeted stimulation and real time control to maintain stimulation effectiveness and maximize treatment outcome. This device will be capable of stopping progression of the curvature and of correcting it, avoiding the side effects of current solutions, reducing the rate of surgery, and being cost effective compared to the abovementioned methods. The consortium integrates three SMEs along the product value chain, experienced in manufacturing and distribution of medical devices, surgical instruments and electrotherapy systems. The core R&D activities will be carried out by UCV, and two more RTD centers, namely IBV and FRAUNHOFER-IPMS, who have the necessary capabilities to achieve the objectives through development, integration and validation stages. The expected potential market for the StimulAIS device is about 400M€ in Europe and total Consortium’s turnover expected within four years after implementation will reach over 45M€, being around 9M€ the consortium benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TEQUIR S.L.
EU-Beitrag
€ 336 529,60
Adresse
POLIGONO INDUSTRIAL EL OLIVERAL, CALLE C-S/N
46190 RIBARROJA DEL TURIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0