Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HYDRODYNAMIC TRANSPORT IN ECOLOGICALLY CRITICAL HETEROGENEOUS INTERFACES

Ziel

Physical, biochemical and ecological processes in natural water bodies have been the subject of intense research over the past decades by scientists of different expertise. Environmental studies related to natural water bodies are a relatively new area of research, spanning over no more than fifty years. The dawning of environmental studies in the late 20th century has seen developments mainly confined to individual classical areas of expertise, with relatively small degree of interactions among specialities. The development of a truly interdisciplinary approach to environmental studies in a holistic perspective appears one of the main challenges of the new century. This project aims at the training of new technical and scientific figures which can bring innovation in environmental applications and problem solving. The training activity will cover the transport of inorganic and organic matter, including solutes, colloids and sediments in river flows
and across the boundary interfaces. Understanding of transport mechanism is a predestined stepping stone towards the ability to assess the vulnerability of the natural environment to anthropogenic stresses. The crucial role of heterogeneities of the stream geometry, of the
nature and composition of interfacial matter, and of transported matter, will be emphasized by appropriate experimental and mathematical tools. Direct observations and measurements of transport and ecological processes, using up-to-date instrumentation and investigation
procedures, will play a major part in the research and training programme. The participation of the private sector in the training activities will be a key element to guarantee the direct transfer of methods and results into the professional and technical market. The trainees will build
specific competence in modern environmental technologies, achieve state-of-the-art knowledge and practical skills building on an existing academic degree in engineering or environmental sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
EU-Beitrag
€ 626 473,98
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0