Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Collaborative Network for Training in Electronic Skin Technology

Ziel

"Future electronic systems will be bendable and conformable. They will be wearable, disposable, and ubiquitous. CONTEST will train young researchers in the fast expanding field of flexible and large area electronics with emphasis on “wearable” devices.
Training will be implemented through well-defined work packages covering critical aspects of flexible electronics, converging towards an electronically-enhanced smart skin. Silicon and organic materials based solutions will be investigated, yielding systems with the advantages of both. CONTEST will push research frontiers towards i) multifunctional electronics, ii) bendable and stretchable electronic systems over large areas, and iii) integration of organic and inorganic materials based components onto the same substrate. Electronic skin will enable gathering “contact information” from large areas simultaneously, creating opportunities to extend the cognitive capabilities of robots, and in human-environment interfaces. CONTEST will thus leverage the strength of the EU in the field of large area flexible electronics, and trigger transformations in diverse sectors such as healthcare and robotics.
CONTEST brings together complementary expertise in flexible electronics, sensors, system integration, and robotics from eight key academic and research institutes, and industry. CONTEST will deliver 480 person-months of unparalleled research training to 12 ESRs and 2 ER in these multidisciplinary areas. Each ESRs/ERs will be mentored by selected experts and will have access to state-of-the-art equipment. Hands-on project training will be supplemented with formal training courses in relevant fields such as system integration, fabrication technologies, and new materials, and a variety of complementary courses such as IPR, grant writing and exploiting the scientific results. Mobility within the network will ensure exposure to complementary academic and industrial research environments."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
EU-Beitrag
€ 1 074 034,80
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0