Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

TRustworthy Embedded systems for Secure Cloud Computing Applications

Projektbeschreibung


Trustworthy ICT

Cloud Computing is an inevitable trend. In the near future almost every consumer electronics device will be connected to an ecosystem of third-party partners providing payment systems, streamed content, etc. However, a whole field of cloud services still lacks solutions because of security issues. Cloud operators and their end users (individuals, companies, etc.) do not always trust each other. As long as storage is concerned, classical cryptography is an efficient way to get round the problem. But things are different when remote processing of sensitive data is required. As a consequence, without a strong chain of trust between them, end users and cloud operators cannot delegate the processing of their sensitive data to the un-trusted other: cloud operators have full administrator privileges on their computing farms and end users can compromise their local equipment by hardware and software attacks. This lack of trust limits the potential of the cloud computing market.The TRESCCA project aims to lay the foundations of a secure and trustable cloud platform by ensuring strong logical and physical security on the edge devices, using both hardware security and virtualization techniques while considering the whole cloud architecture. The project will propose and demonstrate hardware/software solutions allowing stakeholders to delegate the processing of their sensitive data to a remote processing engine opening up whole new field of cloud services and applications. The approach avoids undesirable paradigm shifts, both in the software and in the hardware by complementing existing legacy solutions by non-intrusive add-ons. Security is a main concern but cost, performance and acceptability will also be considered as key metrics. In order to promote the solutions and to challenge them against security experts, openness will be an important characteristic of the project: as much as possible of the project's outcomes will be public and released under free software licenses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

OFFIS EV
EU-Beitrag
€ 555 429,00
Adresse
ESCHERWEG 2
26121 Oldenburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0