Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Strengthening cooperation in European research on sustainable exploitation of marine resources in the seafood chains- ERANET

Ziel

Research and innovation are central elements in the Europe 2020 Strategy and it is recognised that bioeconomy is an important element of the Strategy. DG RTD has issued a European Strategy “Innovating for sustainable growth: a bioeconomy for Europe” paving the way to a more innovative, resource efficient and competitive society that reconciles food security with the sustainable use of renewable resources, while ensuring environmental protection. COFASP will directly address actions envisaged within fisheries, aquaculture and seafood: 1) to enhance scientific knowledge and innovation reinforcing advice on fisheries management supporting decision making and strengthening an ecosystem-based fisheries management as central principle of the revised Common Fisheries Policy; 2) to implement the EU Strategy for the Sustainable Development of Aquaculture through development of strategic guidelines and implementation of national strategic aquaculture plans; and 3) to promote consumption of safe, nutritious and healthy European seafood and ensure traceability of seafood from net and cage to plate.
Based on the earlier ERA-NET MariFish and the running ERA-NET SEAS-ERA, focusing on capture fisheries, aquaculture and seafood processing including distribution to consumers the objectives of COFASP are:
1. To lay the basis for exploitation according to the precautionary principles and to enhance innovation in and competitiveness of the primary sectors fisheries and aquaculture as well as subsequent seafood processing and distribution to the consumer
2. To define the science, information and data necessary to underpin the revision of the CFP and to ensure its successful implementation by designing complementary national research programmes and outlining monitoring and information/data sharing systems needed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2012-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

UDDANNELSES- OG FORSKNINGSSTYRELSEN
EU-Beitrag
€ 220 520,00
Adresse
HARALDSGADE 53
2100 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0