Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cheap, textile based whole body sensor sensing system for interaction, physiological monitoring and activity recognition

Projektbeschreibung


Challenging current Thinking

We propose a fundamentally new approach for creating smart textiles and functional garments. The basic idea is to separate sensing textile production, garment manufacturing, the hardware platform, and the software implementation by well-defined abstractions and interfaces. A major innovation is the development of a mass-producible generic sensing fabric, which will allow capacitive, resistive or inductive modes, to measure movement, electrical body signals, activities, and change in body capacity. The sensor density and intelligent signal processing will compensate the simplicity of single sensors. Based on these fabrics "sensing ready" garments can be produced, that are with respect to their properties, looks, production process and price virtually undistinguishable from today's standard garments. We expect that in the long term this will lead to functional clothes becoming the default, much like today smart, sensor-enabled phones have become the mainstream. The "sensor ready" garments become part of a wearable computing system, by adding hardware, that allows self-organizing, dynamic and adaptive processing of input signals converting the specific garment into a general wearable sensor with a dedicated high-level sensing interface. By these means we create an abstraction layer and platform on which application developers can create wearable sensing application, than are independent of the actual hardware they run on. For example, this will allow an application developer to create a sports monitoring application, that includes body posture, movement, and heard rate, which can be deployed to any available "sensing ready" shirt. This will empower a larger number of potential developers to contribute their creativity. The approach taken in SimpleSkin has great potential to build up the foundation for a new era in smart clothing. It aims at moving personal wearable monitoring from a niche topic into major industry with the potential of revolutionizing what we wear.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUR KUNSTLICHE INTELLIGENZ GMBH
EU-Beitrag
€ 542 300,00
Adresse
TRIPPSTADTER STRASSE 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0