Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

NAno engineered Titania thin films for advanced Materials Applications

Ziel

TTitania thin films, suitably doped and/or endowed with novel nano-scale architectures, are very promising materials for industrial and commercial applications because they may be induced to exhibit a variety of radical new properties.

A major impediment t o progress is lack of understanding of the relationship between the structure, composition and electronic properties of these systems and the functionalities that they give rise to. A second major obstacle to industrialization is the absence of synthetic methodologies that are reliable, well controlled and amenable to scale up at economical cost.

This project is aimed at tackling both the above issues directly. A very wide range of methods ranging from sophisticated ultrahigh vacuum techniques, to electrochemical methods to novel organometallic chemical routes will be used to produce a variety of titania thin film structures, doped, structured, or otherwise modified to yield the desired functional materials. The common features are that the thin films should be capable of photo-activation by visible light and that the method of fabrication is compatible with industrial production.

The new multifunctional properties sought include photocatalytic oxidation or reduction activity, photoelectrochemical behaviour, photoconductivity, photochromism, photomagnetic switching, sensing behaviour, photovoltaic response and controlled and "switchable" wetting behaviour. Exploitation of these properties is of strategic importance to EU companies in the fields of health and environment protection, advanced materials, sustainable energy production and national and personal security.

Provision of new knowledge and expertise in the area of nano-engineered multifunctional titania thin films will open important new market opportunities for European SME companies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-TI-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
The Old Schools, Trinity Lane
CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0