Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The moral foundations of activism

Ziel

The proposed project will address the role of moral conviction in collective action: i.e. cooperative effort toward social change such as the Occupy movement and the Arab spring. Existing theory and research indicates that strong, long term commitment to social change results from a politicization process wherein individuals come to identify with a social movement and internalize its norms and values, resulting in action on its behalf. We argue that this politicization process results in the formation of a moral conviction about the goal of collective action, and 1) that this moral conviction is responsible for the effects of politicization on collective action readiness, but also that it has the potential 2) to sour the relation between activists and non-activists and to lower activists’ ability to attract followers, and 3) to lead to the dehumanization of political opponents and to justify the use of aggressive forms of collective action. Building on his established expertise, the Fellowship enables Dr. Zaal to provide a novel perspective on engagement in collective action, and to offer new insights in the mobilization and radicalization processes that are vital to understanding social change but have received little attention in the collective action literature. The proposed project provides the ideal opportunity for Dr. Zaal to achieve these research objectives and to develop a position of professional maturity. During the project, Dr. Zaal will benefit greatly from regular face-to-face meetings with Professor Barreto, an internationally renowned expert on social change, and from the training he will receive from her on social identity, social influence, morality and dehumanization. In addition, Dr. Zaal will benefit from being embedded in the Social, Environmental and Organizational Research Group, one of the most successful social scientific research groups worldwide, and from the complementary training opportunities offered by the University of Exeter.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0