Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Droplet Impingement on Non-flat Surfaces

Ziel

The impact of liquid droplets with solids can be realized in numerous physical conditions and technological/industrial applications, for example, spray cooling of hot materials, spray coating, fuel injection in combustion engines, fire suppression, inkjet printing, metallurgy, and electronic circuit cooling. Droplet collision with solid particles also represents a fundamental process in the Fluid Coking processes, which is characterized by the collision between heavy fuel droplets and catalyst/coke particles. The proposed research will explore using computational fluid dynamics (CFD) the detailed physics of liquid droplets impinging on non-flat surfaces; these will include solid particles in midair at conditions relevant to Fluid Coking processes as well as spray cooling applications through droplet impact on micro-porous media. The model to be employed will solve numerically the full Navier-Stokes, energy and transport equations inside and outside the droplet simultaneously with the VOF equation that will be employed for the prediction of droplet shape during impact. In addition, a local vaporisation rate model will be further utilised for the prediction of phase-change without considering empirical correlations for the droplet shape. This will allow predictions at surface temperatures both below and above the Leidenfrost point of vaporisation. Model validation will be performed by utilising experimental data available in the open literature. The developed and validated computational fluid dynamics simulation model will be then utilised for the development of methodologies for design, remedial measures and operation of these devices can then be established for the benefit of the relevant communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CITY ST GEORGES UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
NORTHAMPTON SQUARE
EC1V 0HB LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0