Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Nanostructured properties

Ziel

Thin film deposition and structuring is a key field in devices miniaturization. The drive to new functionalities in integrated devices makes of complex oxide materials with their plethora of properties a must for extending the application range of miniaturized devices. This project addresses this important area and contributes as well to a higher degree of sustainability. We are entering a new economical era where flexibility and adaptability have to stand along with cost-optimisation and may even become t he leading parameter. We are proposing a new vision in thin film deposition that will associate effectively cost optimisation, flexibility and sustainability based on Laser-Assisted Chemical Beam Epitaxy (LACBE) process.

This technique is the key to provide the future devices requirements that the more standard methods will never challenge. This proposed method will allow growing multi-component oxides with 3D patterning of properties during the growth in only one step (3D selective and graded properties at the micrometer and nanometre scale). The first main output of the project will be the investigation of a new thin film deposition technique to achieve direct 3D patterning of the film properties in only one step during the growth (selective growth, selective doping, graded indexes).

The second main output will be to fully characterise by combinatorial deposition a whole material family (LiNO3 pure and doped, and new close similar materials like SrxBa1-xNb2O6 (SBN) and [Na,K)(Nb,Ta)O3]1-x[LiNbO3]x (x #l t; 0.1)) with the ability to fine tune the properties for future applications. The final main output will be to investigate the integration of many functions on one single device with material properties patterning during the growth, allowing vertical integration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-TI-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Ecublens
LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0