Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Membrane-based Desalination: an Integrated Approach

Ziel

RO is today the dominant technology in water desalination. However, some critical issues remain open: improvement of water quality, enhancement of the recovery factor, reduction of the unit water cost, minimizing the brine disposal impact. With the aim to solve these problems, an innovative approach based on the integration of different membrane operations in pre-treatment and post-treatment stages is proposed.

Expected outcomes and contributions of the research are:
i) the development of advanced analytical methods for feed water characterization, appropriate fouling indicators and prediction tools, procedures and protocols at full-scale desalination facilities;
ii) identification of optimal seawater pre-treatment strategies by designing advanced hybrid membrane processes (submerged hollow fibre filtration/reaction, adsorption/ion exchange/ozonation) and comparison with conventional methods;
iii) the optimisation of RO membrane module configuration, cleaning strategies, reduction of scaling potential by NF;
iv) the development of strategies aiming to approach the concept of Zero Liquid Discharge (increasing the water recovery factor up to 95% by using Membrane Distillation - MD; bringing concentrates to solids by Membrane Crystallization or Wind Intensified Enhanced Evaporation) and to reduce the brine disposal environmental impact and cost;
v) increase the sustainability of desalination process by reducing energy consumption(evaluation of MD, demonstration of a new energy recovery device for SWRO installations)and u se of renewable energy (wind and solar).

The research team embodies science and engineering from both the practitioner and academic perspectives. Potential end-users and participating utilities will be involved in research activities and applications. Link ages with ongoing research activities and demonstration studies at full-scale desalination plants will be conducted to ensure the applicability and transfer of the findings of the proposed research project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-GLOBAL-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITA DELLA CALABRIA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0