Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Network for the development of sustainable approaches for large-scale implementation of sanitation in Africa

Ziel

Without a sharp acceleration in the rate of progress, the world will miss the MDG sanitation target by half a billion people. For instance, in sub-Saharan Africa almost two-thirds of the population (64%) are lacking adequate access to excreta disposal facilities. In African countries the sanitation coverage varies from 84% in urban areas to 45% in rural areas. To achieve the year 2015 goal for urban water supply coverage an additional 210 million (194 in rural areas) people over the next 15 years will have to be provided with service. The proposed Coordination Action, aims to congregate the most relevant stakeholders in the field of sustainable sanitation in the Sub-Saharan African and European frame. NETSSAF will promote international cooperation between re search organisations, associations, universities and social and governmental stakeholders in a European and Sub-Saharan African context, focussed in particular in the West African countries.
A sustainable sanitation expert and research co-ordination platform and an expertise network will be established, in order to co-ordinate, assess and guide suitable research and strategic activities with the aim of identifying best practices, gaps in knowledge and barriers to further execution and to propose directions for futures research. The aim of the proposed network will be to develop a variety of innovative, adaptable and replicable approaches to sustainable sanitation, integrating appropriate low cost technologies in the context of community based management and their relevant governance, institutional frameworks and socio-economic constraints. The main outcome will be the development of a Participative Multi-stakeholder Sanitation Management Support Tool aimed for the end-users to be able to apply large scale sanitation concepts and technologies adapted to the different conditions prevailing in Africa.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-GLOBAL-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

VEREIN ZUR FOERDERUNG DES TECHNOLOGIETRANSFERS AN DER HOCHSCHULE BREMERHAVEN E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0