Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Strengthening research capacities and evaluation of mental health services in Bosnia and Herzegovina

Ziel

Supported by international initiatives, Bosnia and Herzegovina (B&H) has undertaken a major reform of mental health care within less than 10 years. There are now decentralized community based services, and the country has become a leader in mental health reform in the WBCs region.

However, the further development of services in the region needs to be underpinned by high quality mental health services research. Department of Psychiatry has initiated such research and participated in one FP6 project (CONN ECT) thereby gaining experience in mental health services research.

The Department has the potential to establish both a sustainable research expertise and access the networks of health care and social services to conduct the necessary studies. This requires consolidating the critical mass of local academic expertise and building up a long-term infrastructure for doing research.

The proposed project will achieve this through four interrelated parts:

- Development programmes for existing and new staff, PhD programmes, exchange collaboration with research units abroad will enhance the critical mass and expertise of mental health service research at the Department of Psychiatry. This will encompass quantitative and qualitative research methods and address particularly the challenges to health and social care systems in a socially disrupted society and the post conflict reconciliation;

- Within both B&H and wider WBCs we will establish collaborative networks of services to conduct research;

- The research will inform evidence-based guidelines for health and social care that are of national, regional and international importance;

- Finally, grant applications, including for FP7, will be worked out to generate funding for a the future of the centre of excellence that will be established through this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-INCO-WBC/SSA-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

UNIVERSITY OF SARAJEVO MEDICAL CENTRE DEPARTMENT OF PSYCHIATRY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0