Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Renewable energy partnerships for poverty eradication and sustainable development in Africa

Ziel

The objective of the project is to demonstrate the role of renewable energy in poverty eradication and to offer support to policy-making activities in sustainable resource management, health and public health, and enterprise development. The project will support and stimulate the activities of the European Energy Initiative for Poverty Eradication and Sustainable Development. International and local partnerships will be mobilised to support policy making. The partnerships will be of three essential types: Policy Partnerships, Programme Partnerships and Action Partnerships. Policy Partnerships will support the development of progressive energy policy initiatives directly through research activities and stakeholder networking. Programme partnerships will initiate and support training and capacity building initiatives. Action Partnerships will lay the foundations for concrete projects including pilot projects. Tools for the mobilisation of partnerships will include the organisation of meetings, the financing of travel expenses for meetings and workshops, newsletters, and other information networking services. Notably, three workshops will be organised in three African countries (South Africa, Senegal, Zambia), to support this activity. Results of the partnership activities will provide policy makers with the essential tools, results and information to allow them to develop targeted and effective policies. The project consortium comprises the 3 European partners WIP-ETA Consortium (Germany/Italy), ITDG (UK) and SEI (Sweden), coordinating the global energy and development networks "LAMNET", "CARENSA" and "SPARKNET" and the 3 African partners Igloo Sugar (South Africa), ENDA (Senegal) and CEEEZ (Zambia).Further, short-listed international and regional organisations will closely support the consortium in the organisation and creation of partnerships. These include NGOs, governmental organisations, multilateral institutions and companies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-DEV/SSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

WIP - KG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Sylvesteinstrasse, 2
MUNICH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0