Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Super Coated Conductor Cable (SUPER3C)

Ziel

Several High Temperature Super conducting (HTS) cable prototypes have been manufactured in the world with HTS bismuth-based multifilamentary wires as current carrying elements. This technology is now moving towards the pre-commercial stage through already announced or under discussion multi-hectometre cable projects. However, these multifilamentary wires are expected to be replaced in the near future by a generation of cheaper HTS tapes, the Coated Conductors (CC).

The SuperSC project therefore aims at establishing the feasibility of a low-loss HTS energy cable using CC tapes. It comprises the development, manufacturing and testing of a functional model consisting of a one-phase, 30-meter long, 10 kV, 1 kA cable with its terminations. It is expected to be the first HTS cable in the world using only CC tapes as current carrying elements. Besides the wide range of competences that it represents through the involvement of well-recognized groups, the SuperSC project consortium guarantees the access to the world leading processes for the manufacturing of the two most critical cable components which are the HTS tape and the cryogenic envelope.

Most of the HTS tapes will indeed be fabricated through Ion Beam Assisted Deposition (IBAD) and High Rate Pulsed Laser Deposition (HR-PLD), a combination of well-established processes leading to the highest performances, whereas the cryogenic envelope will be supplied by a team which has more than 20 years of experience in that field. In addition, the test, in a cable configuration, of a CC tape with a chemically deposited HTS layer will set the basis for future developments aiming at defining the best combination of processes to further reduce the cost of CC tapes and, consequently, of CC cables.


Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-ENERGY-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

NEXANS FRANCE S.A.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
16 rue du Monceau
PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0