Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Compact direct (m)ethanol fuel cell for portable application (MOREPOWER)

Ziel

The objective is to develop a low-cost, low temperature, portable direct methanol fuel cell device. It will also offer limited operation on ethanol fuel and will be of compact construction and modular design. The development will include novel proton exchange membranes, anode and cathode electro catalysts and fully optimised multilayer membrane electrode assemblies. New low-cost proton exchange membranes will be developed to reduce the methanol crossover rate through the electrolyte to levels significantly lower than that of currently available materials (e.g. Nafion). New electro catalyst materials will be developed to enhance the low temperature methanol (and ethanol) electro-oxidation activity of the anode. Catalyst development for the cathode will focus on enhancing the oxygen reduction activity of platinum electro catalyst and increasing its selectivity to enhance methanol tolerance.
The structure of the electro catalyst and electrode layers will be optimised to promote efficient operation at low temperatures with practical flows and pressures.
System optimisation, simplification and miniaturization will be carried out. The final performance objectives will be: single cells operating at 0.5V / cell at 0.2 Acm-2 at 30-60 C (in atmospheric pressure air).
Prototypes of 100 and later 500 W stacks, operating at low temperatures with aimed electrical characteristics of 40 A/12.5 V, will be the targets of the project. The effective operation at this low temperature is particularly challenging. Additionally a conceptual study for up-scale will be supplied. A narrow collaboration between research centres and industry will make possible a rapid exploitation of the new components and system developments.
A SME will be responsible for the integration and will deliver the prototypes. The potential market for portable fuel cells includes weather stations, medical devices, signal units, auxiliary power units, gas sensors and security cameras.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-ENERGY-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

GKSS - FORSCHUNGSZENTRUM GEESTHACHT GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Max-Planck-Strasse 1
GEESTHACHT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0