Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Interferometric Evaluation of Glacier Rheology and Alterations (INTEGRAL)

Ziel

The general objective of the INTEGRAL initiative is to promote an advanced observation technology for the unsupervised detection, precise measurement and variation analysis of ice motion / deformation on large European glaciers based on the complementary use of radar interferometer and interferometer altimetry, and to support natural exploration, social-economic activities and subsequent surveys in the glacier environment with equivalent Theological models and appropriate information on the glacier regime in the form of new value-addedINSAR products. Our polar idea is to enhance the detailed ness, accuracy, integrity and versatility of glacierinterferometric models yet without involving complex process artifices and to demonstrate new utilities of differential radar interferometer to operational users working with SAR data from post-operational, operational and upcoming systems such as E-SAR, ERS, SRTM, ENVISAT, RADARSAT, ALOS and CRYOSAT.

The INTEGRAL project is, thus, focused on methodological aspects and empirical issues of glacierinterferometry, and major attention is paid to:
- Design of enhanced algorithms and program tools for processing and fusing SAR interferograms, both air- andspaceborne, with radar altimetry data aimed at precise encoding and upgrading the information content of glacier theological models.
- Application of phase-gradient, offset-tracking and transferential techniques to the detection and interpretation of glacier activity, numerical modelling have the glacier regime, and assessment of main tendencies in the state of land ice resources in response to climate change.

The results obtained by different approaches will be intercom pared and verified during field surveys in several European arctic and alpine test areas. The output products will be appraised and incorporated in the GMESframeworks with the final goal to substantially contribute to the proper maintenance of global environment observation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SPACE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

JOANNEUM RESEARCH FORSCHUNGSGESELLSCHAFT GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Steyrergasse 17
GRAZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0