Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Manipulating tumour suppression: a key to improve cancer treatment

Ziel

The prevention of human cancer development depends on the integrity of the cellular defence mechanisms that respond to stress.A key player in this defence is the p53 tumour suppressor, which eliminates cancer cells by inhibiting their growth.These p53 functions often affect the efficacy of anti-cancer therapies.While p53 is often mutated in human cancers, it remain normal in about 50% of cases, notably in breast carcinoma. the non-mutated p53 could be activated to suppress tumour progression.Deregulation of p53 modulators, such as Mdm2 or p73, can hampered p53 tumour suppression activities by acting upstream and/or downstream of p53.It is crucial to understand how p53 modulators contribute to human malignancies.Based on this information, we propose to develop rational theraupetic approaches to manipulate p53 modulators,thereby wakening the sleeping tumour suppressive activities of p53, allowing it to eliminate cancer cells.A carefully structured consortium will interactively build a technology platform to comparatively identify,characterize and evaluate the regulatory roles of p53-modulators and define the mechanisms of their action.Large-scale gene functional analyses will be conducted to identify relevant signalling pathways that impair or mediate tumour suppression by p53.These analyses will include p53 activators and inhibitors, p53 homologues p73/p63,and dissection of p53 targets genes mediating apoptosis and growth arrest.Our links with highly profiled clinical partners and our access to large, well-characterized and clinically documented sample collections will enable the evaluation of diagnostic expression profiles, and their potential prognosis value in cancer.Particular emphasis will be directed towards translating basic knowledge of functional oncogenomics into cancer diagnoses, treatment and identification of new molecular targets for drug discovery and contributing to leadership in European health technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

REGINA ELENA CANCER INSTITUTE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Elio Chianesi, 53
ROME
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0