Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Advanced knowledge of Polymer deformation for Tomorrow's PACKaging'

Ziel

Long term objective of the project is the definition of a global strategy for optimising stretched plastic packaging (thermoforming, stretch blow moulding).To compensate for the lack of basic understanding that strongly inhibits durable improvements, scientific objective is promoting attainments and applications of fundamental knowledge. The strategy is to propose tools that are necessary for building straightforward correlation between the structure of polymers, its relevance to packaging and the end-use properties of products. This is achieved thank to fundamental studies of the material and of the role of its microstructure. Two of them aims at developing correlation between microstructure and final properties and on the evolution of microstructure during processing, respectively. Processing are known to enhance coupling between the processing and the microstructure, while boundary conditions are not totally controlled. Consequently, specific researches are devoted to the understanding of the processing. FinaHy, as the rheology of polymer is a key issue, an important work is devoted to the proposal of constitutive models'relevant for thermoforming and/ or stretch blow moulding. The project focuses on the three types of polymers used in this area: amorphous, semi-crystalline and initially amorphous that crystallise during forming. To allow long-term improvement, significant efforts are devoted to physically based approaches. Main project direct outputs are: -Advanced knowledge in the field of polymers stretching -Proposal of relevant physically based constitutive models -Development of high velocity multi-axial loading tests in the range of thermoforming and blowing -Advanced knowledge in the field of microstructure development -Proposal of physically based constitutive models for end-use properties -Advanced knowledge in the field of processing, including heating, stretching and cooling -Proposal for next generation numerical codes for design

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ASSOCIATION POUR LA RECHERCHE ET LE DÉVELOPPEMENT DES MÉTHODES ET PROCESSUS INDUSTRIELS - ECOLE DES MINES DE PARIS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0