Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Flexible Ecological Multipurpose Advanced Generator (FEMAG)

Ziel

aFEMAG targets an energy generator BOX, closed, of small power, based on the integration of a fuel cell in the range of 0.125 to 1 kW with a battery pack and supercapacitors, for the flexible supply at variable power of small portable non automotive devices. composed of all those companies manufacturing systems potentially suitable to be supplied by fuel cells, but of size and value lower that those presently requested for an ad hoc development of similar systems. The project is targeted at SMEs, and will produce also an advanced expert system for the design of complex generators based on FCs in the range of 0.125 to 1 kW. FEMAG proposes to develop a product which is based on Fuel Cells, but is combined with all the components required to make its application flexible, simple and able to satisfy not only the base power consumption, but also relative peaks of consumption of associated machines, within utilisation profiles prefixed at the design stage. There exists a clear and remarkable target market for such systems, composed of all those companies manufacturing systems potentially suitable to be supplied by fuel cells, but of size and value lower that those presently requested for an ad hoc development of similar systems. The approach proposed by FEMAG is very original and with impressive replication potential, since, further to the development of prototypes optimised by experimental design for the specific target applications of the project, it envisages the application of advanced mathematical methodologies in order to formalise and patrimonialise the knowledge generated by the project into an expert system for virtual design of integrated generators based on FCs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Cooperative - SMEs-Co-operative research contracts

Koordinator

AGT SRL
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Galileo Galilei 1
ESTE
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0