Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

HEART Rating for Objective Neural Intelligent Communication (HEARTTRONIC)

Ziel

Cardiovascular diseases (CvD) cause the death of around 4.500.000 people per year in Europe, being the first cause of deaths in Europe. The challenge of the HEARTRONIC project is to provide a real;, solution for continuous monitoring and real time prevention, by means of early warning, to people already diagnosed as subject at high risk. A solution to allow patients to go on with a normallife, meantime increasing their expectation of life and improving quality. The intention of the Heartronic project is not to re-design the cardiology science, but rather to analyse all medical and patients' requirements, to exploit the various existing and promising technologies relevant to this area, and integrate them with innovative and not invasive technologies for a reliable and safety tool that really responds to the demand of doctors and patients, increasing the expectation of life and significantly improving the quality of life, specially concerning the weakest categories of population like: children, patients waiting for heart transplant, infarctuated patients suffering from chronic depression, elders, disables.
Furthermore The Heartronic system will be able to record any hearth anomaly in real time, early warn the doctor in charge and allow the patient's localisation by the GSM system; the doctor in charge, received all data either on his PC or mobile phone, will be able to carry out a timely diagnosis, deciding as well the most appropriate intervention to the patient, maybe unaware of his conditions. If the doctor will not be reachable, all data will be sent to a Host server that will manage the emergency in the way explained above. From a technical point of view, the relevance of transnational co-operation is due to the high degree of multidisciplinary character of the intended project, that aims to integrate biomedical knowledge, research on new materials, TLC and electronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

ACTA SERVICE S.R.L.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
VIA CASTEL DI LEVA 396
ROME
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0