Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Design of a semi-hot process chain (DESPROCH)

Ziel

Hot Forging is a manufacturing process by which metal is plastically deformed under great pressure and high workpiece temperature into high durable parts known as forgings. The forged parts are used in areas where there is a demand for high quality and e xcellent mechanical properties combined with large batch sizes. Customer's demands are rising with regard to higher accuracy of manufacturing, surface quality and use of material. It is on the forges to respond to these pressures. Therefore it is necessa ry to support the European forging industry that mainly consists of SMEs, in the development an optimization of production technologies. Semi-hot or warm forging is an economical alternative to the conventional forging technology. It offers several adv antages that contribute to economic, environmental and social issues. These are reduced energy input, no scale, better surface quality and closer tolerances. It has been successfully used in the production of rotationally symmetric components so far. Com ponents in which one axis is several times longer than the others cannot be manufactured with this process by now. Main goal of this project is to establish a basis for the set-up of complete, reliable and flexible process chains for the semi-hot forgin g of long parts. It begins with the feeding of raw material and ends with the output of finished, cooled and measured parts. This is to be realized in the supporting SMEs in a one-piece-flow process with low production costs and high process quality and will guarantee an optimal use of the project results. The result expected from the proposed project is the spreading of the semi-hot forging technology first within the project participants but further on in the European forging industry as a whole and hence strengthening the competitiveness of European forges. It will also help the SME participants to build up international partnerships and alliances for research and marketing. This will help them to keep up with the globalization of the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

IPH - INSTITUT FUR INTEGRIERTE PRODUKTION HANNOVER GEMEINNUTZIGE GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Hollerithallee 6
HANNOVER
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0