Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European virtual institute for functional genomics of bacterial pathogens

Ziel

Bacterial infections remain a major cause of disease and mortality in humans and animals throughout the world, he study of infectious disease, which is established in Europe in form of various national research centres and by a considerable number of lab oratories, needs a multidisciplinary approach that brings together the different disciplines of molecular biology, immunology, cell biology and structural biology. Although scientific collaborations within Europe have been established to a some extent, t here is a pressing need for more permanent links and structures between the different disciplines. This task will be accomplished by the network of excellence (NoE). Accordingly, it is the aim of the NoE EPG to form an alliance of the existing capacities in Europe. The three main objectives of EPG are: 1) stimulation of multidisciplinary collaborative research activities; 2) creation of an European training facility for teaching of scientists and physicians; 3) foster biotechnological applications and t echnology transfer to European companies. The expected deliverables are innovations in the areas of diagnostics, drug and vaccine development The NoE brings together some of the best European groups involved in genomics of bacterial pathogens to establis h an internationally competitive platform of knowledge, expertise and technology. The NoE will promote discoveries leading to the development of innovative diagnostic tools, to the discovery of novel anti-infectious agents and their targets, the identifi cation of new antigens and the deciphering of host defence mechanisms. The NoE will integrate epidemiological, basic and clinical researchers carefully considering ethical and gender issues. It will also establish a higher standard in the teaching infect ious diseases. Thus a permanent and durable structure will be created that will maximise the contributions of European scientists to this area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-I
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

BAYERISCHE JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT WÜRZBURG
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (37)

Mein Booklet 0 0