Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Dendritic cells for novel immmunotherapies

Ziel

Dendritic cell (DC) immune-biology has enormous potential for development of new immunotherapies for cancer and infectious disease. Europe possesses a critical mass of leaders in the field who have pioneered many innovative advances and provided initial pr oof of principle for the approach. This NoE, DC-THERA, will integrate the activities of 25 participant groups of scientists and clinicians and 6 high quality SMEs across Europe. It will incorporate additional groups, particularly from future member states, as Associated Members of the Network Their collective expertise and resources will be forged into an ambitious Joint Programme of Activities to restructure the field. It will translate genomic, proteomic and bioinformatic information, with knowledge from molecular cell biology and pre-clinical models, into therapeutic endpoints: clinical trials of DC-based therapies for cancer and HIV. Towards this end, four thematic S&T Clusters have been defined, with a fifth for horizontal activities. The latter inc ludes development of synergistic links with other Networks, providing added value to EC Programmes by underpinning all projects developing new vaccine strategies for major killer diseases. The Network will implement an IT-based integrated knowledge managem ent system and provide a centralised European resource of databases for the field. DC-THERA will develop new research tools, integrate existing and new technological platforms, recruit additional support staff, and make these available as shared resources for all partners It will implement an ambitious Education and Training Programme, including new PhD studentships, a Visiting Scholars Scheme, high quality training courses, and a postgraduate degree in translational DC immunobiology. DC-THERA will contribu te to the European biotechnology sector and have a major impact on European policy-making for the future. DC-THERA will evolve itself into a Centre of Excellence for DC Biology,with a lasting and global impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-I
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
University Offices, Wellington Square
OXFORD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0