Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Testing and validation of bispecific antibody combinations targeting treatment-resistant cancer stem cells using organoid-based screening tools: a new drug discovery paradigm

Ziel

Colorectal cancer (CRC) was diagnosed in 1.23 million people worldwide (EU 333,000) in 2008 and 608,000 (EU 148,000) died of the disease. While some new treatments have been advanced in CRC many have failed clinical testing; metastatic CRC is still largely incurable.
In CRC, Cancer Stem Cells (CSC) are responsible for tumour progression and resistant to standard chemotherapies. The Wnt signal transduction cascade controls normal colon physiology but also CSC maintenance. Deregulation of Wnt and other mitogenic pathways results in formation of aggressive tumours with metastatic potential. Novel combinatorial drugs targeting CSCs are required to address signalling redundancy and subvert resistance and escape mechanisms. However to test them effectively better drug screening tools must be developed. The high failure rate in cancer drug research has been linked to the poor predictive capacity of drug screening models for cancer and the inability to select the right patients for treatment.
In SUPPRESSTEM, novel antibody-based therapeutics will be designed to modulate the Wnt pathway externally in combination with mitogenic receptors resulting in specific inhibition of CSCs with minimal toxicity on healthy tissue. The likelihood of clinically translating these goals will be enhanced because testing will be performed on relevant human patient material (both tumour and normal) using organoid technology and novel imaging readouts. In depth analysis of the phenotype of responsive organoids (patient material) will be used to identify a lead product.
Successful execution of SUPPRESSTEM will provide an innovative drug product and drug screening tool ready for clinical validation that ultimately will increase the life expectancy and quality of cancer patients. Funding of SUPPRESSTEM will enable three research-focused SME’s to establish an innovative drug discovery paradigm with broad application in the cancer drug development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

MERUS BV
EU-Beitrag
€ 3 229 540,60
Adresse
PADUALAAN 8 133
3584CH UTRECHT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0