Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Platform foR European Preparedness Against (Re-)emerging Epidemics

Ziel

Far from receding, the threats posed by infections with epidemic potential grow ever greater. Although Europe has amongst the best healthcare systems in the world, and also the world’s supreme researchers in this field, we lack co-ordination and linkage between networks that is required to respond fast to new threats. This consortium of consortia will streamline our response, using primary and secondary healthcare to detect cases with pandemic potential and to activate dynamic rapid investigation teams that will deploy shared resources across Europe to mitigate the impact of future pandemics on European health, infrastructure and economic integrity.
If funded, PREPARE will transform Europe’s response to future severe epidemics or pandemics by providing infrastructure, co-ordination and integration of existing clinical research networks, both in community and hospital settings. It represents a new model of collaboration and will provide a one-stop shop for policy makers, public health agencies, regulators and funders of research into pathogens with epidemic potential. It will do this by mounting interepidemic (‘peace time’) patient oriented clinical trials in children and in adults, investigations of the pathogenesis of relevant infectious diseases and facilitate the development of sophisticated state-of-the-art near-patient diagnostics. We will develop pre-emptive solutions to ethical, administrative, regulatory and logistical bottlenecks that prevent a rapid response in the face of new threats. We will provide education and training not only to the members of the network, but also to external opinion leaders, funders and policy makers thereby streamlining our future response. By strengthening and integrating interepidemic research networks, PREPARE will enable the rapid coordinated deployment of Europe’s elite clinical investigators, resulting in a highly effective response to future outbreaks based on solid scientific advances.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
EU-Beitrag
€ 4 119 132,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0