Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An ethical, legal and practical perspective on the impact of a new regulatory framework for the scientific use of animals on research and innovation

Ziel

Research with animals is considered necessary to obtain certain vital knowledge for advancing health research and innovation, but the harm such research may cause animals is ethically problematic. The European legislation regulating animal experimentation is based on the need to balance the two important interests at stake: advancing research and protecting animal welfare. The public sensitivity of the issue is evidenced by the exceptional participation in the legislative process leading to a revised European legislation. Directive 2010/63/EU (presently under transposition into Member State legislation) will bring about substantial changes compared to the previous directive dating from 1986. One of the main objectives of revising this legislation is to create a greater harmonization of the governance of the use of animals in scientific (including medical) research for the European research area. The transposition is being accompanied by European Commission initiatives to promote a common interpretation of the legislation. However, major determinants of how research in Europe will be affected remain largely uncharted, in that little is published about how legal, ethical and scientific decisions about research will be made and how regulation will influence these decisions. A multidisciplinary team of academic researchers from different EU Member States will use literature reviews, questionnaires, interviews, and focus groups to provide a deeper understanding of how the regulation interacts with research and innovation through the new common legal framework for animal experimentation in the EU. ANIMPACT will address the effectiveness of the new Directive and the current law in relation to other established norms in ethics, law, and scientific research, with focus on its interaction with ethics review and project licensing processes. The project will further consider the impact of the Directive on academic and commercial competitiveness as well as on animal welfare.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

INSTITUTO DE BIOLOGIA MOLECULAR E CELULAR-IBMC
EU-Beitrag
€ 136 975,00
Adresse
RUA ALFREDO ALLEN 208
4200 135 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0