Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Aggression subtyping for improved insight and treatment innovation in psychiatric disorders

Ziel

Aggression is a basic physiological trait with important roles throughout evolution, both in defence and predation. When expressed in humans in the wrong context, aggression leads to maladjustment, social impairment and crime. Despite this, knowledge about aggression aetiology is limited and current treatment strategies are insufficient. Contingent to a subdivision into impulsive and instrumental subtypes, we investigate the aetiology of maladaptive aggression in paediatric conduct disorders most strongly predisposing to pathological aggression, ADHD and conduct disorder, and in the general population. We employ highly innovative approaches in humans and animal models and maximize the output from the project by optimally balancing the use of large, existing data sets with new data acquisition. Through this, we build a knowledge chain from molecule to behaviour, investigating known and novel genes, gene-networks and their epigenetic interactions, and mapping their mode of action from the molecular via the cellular to the brain-circuit level. This is accompanied by highly powered analyses of the neural substrates of the aggression subtypes.
Based on innovative bioinformatic multimodal data integration, our interdisciplinary research will lead to novel, accurate algorithms for reliable aggression prediction, which will be validated in existing longitudinal studies in children and tested for their predictive value in adult outcome. In addition to this approach towards prevention, we test promising non-pharmacological biofeedback for personalised treatment and prevention of overt aggression. For the identification of novel pharmacological compounds in aggression treatment, we introduce a new animal model, the zebrafish.
The Aggressotype consortium is based on successful existing collaborations. It includes experts in childhood and adult psychiatry and research-intensive SMEs ensuring maximal dissemination, clinical implementation and business development opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 1 777 771,98
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0