Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DEVELOPMENT OF TAILORED ANTIMICROBIAL TREATMENT REGIMENS AND NOVEL HOST- PATHOGEN INSIGHTS FOR RESPIRATORY TRACT INFECTIONS AND SEPSIS

Ziel

Though of tremendous benefit, the overuse of antibiotics has lead to the emergence of antibiotic resistance and may cause adverse events that impact on patient healthcare. Current diagnostic tools for facilitating the appropriate use of antibiotics in patients are inadequate.

We will establish a broad-based strategy (not limited to a particular antibiotic group) that can be implemented on a broad scale to increase the effectiveness of antimicrobial therapy, reduce adverse events, and help limit the emergence of antimicrobial resistance in children and adults.

At the heart of the TAILORED-Treatment project is a prospective clinical study in which we will recruit 1200 patients (>2000 patient samples) presenting with respiratory tract infections and/or sepsis. Patient cohorts will include equal representation of genders, children and adults. State-of-the-art molecular technologies will be applied to characterize host-pathogen interactions at the genomic, transcriptomic, proteomic and clinical level, resulting in a large-scale and unique multi-dimensional dataset. The consortium partners will develop new computational tools to interrogate this data, in order to provide new insights into personalized host-pathogen interactions, including the discovery of novel biomarkers for physicians to use in patient diagnosis and disease monitoring.

Concurrently, using this data, we will construct a predictive personalized treatment algorithm that will lead to informed and personalized antimicrobial treatment regimens (indication, dosage, and duration) that are tailored to the needs (type of infection, presence of novel biomarkers etc) of children and adults presenting with respiratory infections and sepsis.

This unique multi-dimensional dataset and personalized predictive treatment algorithm will be built into an easily navigable web-based, free-to-use, decision support system for use by physicians to explore and assist in patient-tailored antimicrobial treatment decisions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 1 438 430,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0