Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Managing Aquatic ecosystems and water Resources under multiple Stress

Ziel

MARS will support managers and policy makers in the practical implementation of the WFD, of related legislation and of the Blueprint to Safeguard Europe’s Water Resources by conducting new research and synthesising existing knowledge concerning effects and management of multiple stressors in surface water and groundwater bodies; by advising the 3rd RMBP cycle and the revision of the WFD; and by developing new integrated tools for diagnosing and predicting multiple stressors in water resource management.
The consortium includes 19 research institutes and five water boards and environment agencies. MARS will engage with ongoing and finalised European initiatives addressing related topics, thus acting as an integrating project. Work will be organised at the scales of water bodies, river basins and Europe; at each scale there is a direct link to water managers and decision makers. Nested within the scale structure, we will employ a suite of methods: flume and mesocosm experiments to better understand the effects of selected stressor combinations with a focus on extremes and hydrological stress; linkage of “abiotic” and “biotic” models to predict effects of stressor combinations at a river basin scale; large-scale data analysis employing existing databases, but including additional variables, to gain a Europe-wide overview of stress, status and ecosystem services.
MARS will be composed of eight workpackages (WPs). While WP1 will be responsible for overall coordination, WP2 will provide tools, concepts and scenarios for the other WPs. WPs 3-5 will analyse and predict multiple stressor-impact relationships on three scales: water bodies (WP3), river basins (WP4) and Europe (WP5); the results will be synthesised across scales by WP6. WP7 will generate a wiki information system and produce or improve tools addressing the three scales. WP8 will communicate with river basin districts and Common Implementation Strategy (CIS) groups and will advise the WFD revision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAET DUISBURG-ESSEN
EU-Beitrag
€ 1 235 932,16
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 2
45141 ESSEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Essen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0