Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Responses to coastal climate change: Innovative Strategies for high End Scenarios -Adaptation and Mitigation-

Ziel

Coastal areas concentrate vulnerability to climate change due to high levels of population, economic activity and ecological values. Because of that RISES-AM- addresses the economy-wide impacts of coastal systems to various types of high-end climatic scenarios (including marine and riverine variables). It encompasses analyses from global to local scales across the full range of RCPs and SSPs. It considers the still significant uncertainties in “drivers” (physical and socio-economic) and coastal system responses (e.g. land loss or uses, biological functions, economic productivity) within a hazard-vulnerability-risk approach. The emphasis is on the advantages of flexible management with novel types of coastal interventions (e.g. “green” options) within an adaptive pathway whose tipping points will be identified/quantified in the project. The assessment of impacts and adaptation deficits will be based on modelling tools that will provide a set of objective and homogeneous comparisons. The extended/improved suite of models will be applied across scales and focusing on the most vulnerable coastal archetypes such as deltas, estuaries, port cities and small islands. This will lead to a motivated analysis of the synergies and trade-offs between mitigation and adaptation, including what level and timing of climate mitigation is needed to avoid social, ecological and economic adaptation tipping points in coastal areas. We shall evaluate the direct and indirect costs of high-end scenarios (e.g. the increasing demand for safety under increasingly adverse conditions) for coasts with/without climate change and contribute to determining which policy responses are needed at the European and global levels in the context of international climate discussions. The project will finally transfer results to authorities, users and stakeholders from all economic sectors converging in coastal zones, including the climate research community dealing with more generalistic assessments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 691 325,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0