Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Resource Conservative Manufacturing- transforming waste into high value resource through closed-loop product systems

Ziel

In a world with growing pressures on resources and the environment, the EU has no choice but to go for the transition to a resource-efficient and ultimately regenerative circular economy. The main objective of the ResCoM project is to develop an innovative framework and a collaborative software platform for the industrial implementation of closed-loop manufacturing systems.

In ResCoM, four manufacturers who are active in B2B and B2C markets (Gorenje, tedrive, Bugaboo and Loewe) will pilot a closed loop product system in their businesses. These pilots will demonstrate how the collecting, remanufacturing and upcycling of discarded products into new added-value products will be cost-effective, resource-efficient and more sustainable than the current linear manufacturing systems.

To support the pilot development, the ResCoM consortium will develop a framework based on methodologies and tools that take in account the complex, dynamic interation between product design (design for multiple product lifecycles), supply chain management (integrated supply chains), business model development (closed-loop business models) and remanufacturing processes .

To support the pilot operations, the ResCoM consortium will develop a software platform consisting of a closed-loop product lifecycle management module coupled with a materials information module. The platform will help guide design decisions by illustrating the benefits of closed loop product design in terms of resource efficiency, CO2 production and energy use, and will provide business metrics such as lifecycle cost estimates, rapid identification of critical materials, product specific and remanufacturing considerations and legislative requirements. The platform will be tested and evaluated by the manufacturers.

The ResCoM project results will be useful within a wide range of businesses and will equip industries and policy-makers with the tools required to support the transition to a closed-loop model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 925 640,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0