Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Observation Platform for Technological and Institutional Consolidation of research in Safety

Ziel

The proposed coordination action OPTICS will provide oversight of progress in research and innovation aiming to improve the safety and security of aviation in accordance with Flightpath 2050 challenges and goals, exploiting as far as possible the identified metrics, achievements, main topic areas and broad industry knowledge and expertise base established in the development industry's SRIA.
OPTICS will implement sustainable processes supporting stakeholders with strategic recommendations and a comprehensive vision of the safety-oriented research landscape. The action will implement a reference base and methodologies to perform assessment of progress both from a technological perspective - are we doing the right research, and from the societal and economic perspective - are we doing the research right - is it delivering societal and market benefit?
The surveys are to be performed on an annual basis, in close collaboration with expertise drawn from the industry through a series of workshops, fully exploiting the network developed by ACARE. Assessments will be performed upon all on-going initiatives explicitly addressing safety research.
The assessments will result in the provision of an annual report, identifying main performers, gaps and obstacles in the research landscape, formulating strategic recommendations, corrective actions and suggested priorities. The findings are to be presented and discussed with the aviation community at an annual Safety conference, organised on the premises of EASA, EUROCONTROL, etc.
The results of the annual state-of-the-art review, together with relevant basic data, project information will be made available on the OPTICS repository accessible on the a action’s dedicated website.
Finally, this action will ensure co-ordination and wherever possible, create synergies, with other actions supporting complementary challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION
EU-Beitrag
€ 351 209,00
Adresse
Rue de la Fusée 96
1130 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0