Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Zero Emission bUs Systems

Ziel

Electrification of the public transport is a raising trend in Europe, and electric buses are soon expected to enter markets as one of the most interesting options for matching urban environmental targets. Electrification is driven by both economics and politics. However, although technology is not yet fully matured and ready for wide commercialisation, a large demonstration project will facilitate the market up-take of electric buses in Europe. Furthermore, as unambiguous and extensive information about overall effects of electrified bus systems and related needs for changes on infrastructure do not exist today, UITP sees its objectives and those matching perfectly, and this led UITP to build a consortium of 40 partners, who were already considering their actions along this theme, and to collectively design the 42-months demonstration project ZeEUS – Zero-Emission Urban Bus Systems.

ZeEUS project focus on the today's challenge in the electrification of bus system, the extension of the fully-electric solution to a wider part of the urban network. This goes through the development of electric vehicles of large capacity, and the creation of an infrastructure capable of providing the required charging energy, operated according to non-disruptive and grid-balancing principles.

The ZeEUS project will cover innovative electric bus solutions with different types of electrical power-train systems. Full-electric battery-based busses will be demonstrated in five locations (Barcelona, Bonn, Muenster, Plzen and Rome), whereas plug-in hybrid or range-extender type of power-trains will be demonstrated in three sites (London, Glasgow and Stockholm).

The lifetime of project ZeEUS is long enough to collect sufficient amount of statistically valid data and make comprehensive analysis to deliver meaningful “lessons learned”, guidelines and provide feedback to the R&D activity of manufacturers and suppliers to make technology mature for wide commercialisation.



Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-TRANSPORT-2013-MOVE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNION INTERNATIONALE DES TRANSPORTS PUBLICS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
RUE SAINTE MARIE 6
1080 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (39)

Mein Booklet 0 0