Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Position and Personalize Advanced Human Body Models for Injury Prediction

Ziel

"In passive safety, human variability is currently difficult to account for using crash test dummies and regulatory procedures. However, vulnerable populations such as children and elderly need to be considered in the design of safety systems in order to further reduce the fatalities by protecting all users and not only so called averages.

Based on the finite element method, advanced Human Body Models for injury prediction have the potential to represent the population variability and to provide more accurate injurypredictionsthan alternatives using global injury criteria.

However, these advanced HBM are underutilized in industrial R&D. Reasons include difficulties to position the models – which are typically only available in one posture – in actual vehicle environments, and the lack of model families to represent the population variability (which reduces their interestwhen compared to dummies).

The main objective of the project will be to develop new tools to position and personalize these advanced HBM. Specifications will be agreed upon with future industrial users, and an extensive evaluation in actual applications will take place during the project. The tools will be made available by using an Open Source exploitation strategy and extensive dissemination driven by the industrial partners.Proven approaches will be combined with innovative solutions transferred from computer graphics, statistical shape and ergonomicsmodeling.

The consortium will be balanced between industrial users (with seven European car manufacturers represented), academic users involved ininjury biomechanics, and partners with different expertise with strong potential for transfer of knowledge.

By facilitating the generation of population and subject-specific HBM and their usage in production environments, the tools will enable new applications in industrial R&D for the design of restraint systems as well as new research applications."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 492 860,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0