Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Speaker Identification Integrated Project

Ziel

SIIP is a break-through Suspect Identification solution based on a novel Speaker-Identification (SID) engine fusing multiple speech analytic algorithms (e.g. voiceprints recognition, Gender/Age/Language/Accent ID, Keyword/ Taxonomy spotting and Voice cloning detection). This Fused Speaker Identification will result in significantly higher true-positive speaker identification, reduced False-Positives/Negatives while increasing reliability & confidence. SIIP analyzes rich metadata from voice samples and social media. SIIP provides judicial admissible evidence for identifying crime/terror suspects as well as for mapping/tracing the suspect terror/crime network. SIIP is crucial when individuals use Internet-based applications (e.g. VoIP or social media) to plan a crime or terrorist attack. SIIP's results can easily be shared with relevant authorities based on a sustainable SIIP Info Sharing Center (SISC) located at INTERPOL. SISC guarantees an increased reliability of the identification results through advanced technologies and through voice samples checked against a large centralized database of samples collected by INTERPOLs 190 members (based on standard operating/data privacy procedures). SIIP multiplies and increases the information sharing and cooperation in the LEA community and speeds up the use of Speaker Identification by LEAs in Europe not only for individual identification but also for authentication. SIIP runs on all speech sources (e.g. Internet, PSTN, Cellular and SATCOM) and uses the latest OSINT data mining applications to obtain and corroborate voice samples. The SIIP consortium consists of 17 partners bringing together end-users, SME’s, industrial and academic partners from a variety of fields including Speech analytics, Social Media Analytics and Integration. To maximize its impact, SIIP will be designed, developed and tested with INTERPOL and police forces in the UK and Portugal, taking into account the various EU legal/ethical aspects and Interpol regulations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

VERINT SYSTEMS Ltd
EU-Beitrag
€ 1 206 585,83
Adresse
MASKIT STREET 33
46733 HERZLIYA
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0