Ziel
"AGEYE is a coherent training and career development platform for the training and career development of 12 young researchers in Vision Sciences. It aims to structure the collaboration in research and training between 5 leading academic centres in Europe, bringing together a new combination of in-depth expertise from 4 countries. Furthermore, to strengthen the contact with the industrial world, the network has the following associate partners: 2 large companies specialized in contact and intraocular lens design and manufacture, 1 SME that provides advanced ophthalmic devices for eye imaging, refractive diagnosis and 1 large company of hospitals. It places emphasis in experience-based training through cross-disciplinary research projects that will analyse, using state-of-the-art technology, how the young eye’s crystalline lens works. This information will make it possible to improve the diagnostic tools that are used for cataract and presbyopia. This, in its turn, will contribute to the development and the improvement of therapeutic solutions capable of restoring the adult eye’s visual function back to young eye’s levels. AGEYE will provide to 10 early-stage and 2 experienced researchers: (1) state-of-the-art concepts and leading-edge techniques essential to study ageing eye via the research projects, courses, and scientific exchanges within and beyond the network; (2) essential career-management skills via courses and practical activities aimed to develop their organisational, management, and networking skills; (3) an understanding of the impact of research results for the private sector and an insight of the enterprise world via exchanges and visits to the industrial partners; (4) new possibilities of career development via professional contacts in academia and industry. The long-term synergy among AGEYE partners, which are already leaders in their specific domains, will structure the European research and training capabilities in Vision Sciences"
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
46010 Valencia
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.