Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ISOTOPIC TOOLS AS NOVEL SENSORS OF EARTH SURFACE RESOURCES

Ziel

Soil, water, and precious metals are major natural resources present at the Earth´s terrestrial surface and their efficient management is essential for future sustainable development. Their availability is regulated by massive biogeochemical transformations that take place as the chemical elements move from rock to soil, into plants, through ground water, into river water, and into ore deposits. These precious resources are currently being exploited to an extent that is unprecedented in the history of our planet. We will make use of recent technological advances, in the form of novel mass-spectrometric methods, that have the as-yet unrealised capacity to make fundamental advances in understanding the formation of these resources. The understanding developed with these new tools will ultimately guide the sustainable exploitation of Earth surface environments. We will train young researchers in these ISOtopic tools as NOvel Sensors of Earth surface resources (IsoNose) through this European Initial Training Network. Long-term collaboration to train this new generation of scientists will be initiated by instrument manufacturers, academic specialists in method development and applications, private sector participants from the environmental, material certification, and metal ore resources fields. The researchers will use IsoNose as a platform to lead this emerging field into new areas, including the geosciences, environmental forensics, biomedical sciences, and mineral resource prospecting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

GFZ HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR GEOFORSCHUNG
EU-Beitrag
€ 821 079,60
Adresse
TELEGRAFENBERG
14473 POTSDAM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0