Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Remediation and mitigation of CO2 leakage

Ziel

Safety, reliability and controllability are essential elements influencing the public perception and licensing of CO2 storage. Therefore a thorough analysis of leakage mechanisms and threats to the safety and security of storage will be the first activity in the MiReCOL project. This will form the basis for an analysis of mitigation and remediation options. Both existing (state-of-the-art) and new remediation and mitigation techniques will be investigated, including laboratory tests of sealant materials and field demonstrations at the sites of Ketzin (Germany) and Bečej (Serbia). Additional field experiments that cannot be afforded by MiReCOL only will be shared with top-ranked US and Australian partners.
The approach in MiReCOL is strictly risk based, which ensures that the results of the project can feed into the regulatory process (protocols, safety regulations, guidelines). This means that the impact of each remediation and mitigation measure is assessed on all relevant risk levels. The results will be published both as handbook and as an interactive web-based tool, to inform both storage project operators and competent authorities on the options available for remediation and mitigation.
The inclusion of industrial partners active in CO2 storage ensures the operational experience to assess the efficiency and impact of each measure.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 1 084 254,20
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0