Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ClouT: Cloud of Things for empowering the citizen clout in smart cities

Projektbeschreibung


EU-Japan research and development Cooperation

ClouT's overall concept is leveraging the Cloud Computing as an enabler to bridge the Internet of Things with Internet of People via Internet of Services, to establish an efficient communication and collaboration platform exploiting all possible information sources to make the cities smarter and to help them facing the emerging challenges such as efficient energy management, economic growth and development. ClouT will provide infrastructures, services, tools and applications that will be reused by different city stakeholders such as municipalities, citizens, service developers and application integrators, in order to create, deploy and manage user-centric applications taking benefit of the latest advances in internet of things and cloud domains. ClouT with its user-centric approach, will also offer to end-users the possibility of creating their own Cloud services and share them with other citizens.
ClouT will have the following major outputs: i) a smart city infrastructure with a near to infinity processing and storage capacity of data from trillions of things and people that are integrated via virtual services in the Cloud while keeping their universal interoperability; ii) a set of platform level tools and services aiming at facilitating IoT application development, deployment and supervision iii) secure data access and processing mechanisms that can handle big data acquired from the heterogeneous sources in quasi real-time; iv) innovative city applications and field trials in four pilot cities: Santander and Genova in Europe, Mitaka and Fujisawa in Japan.
ClouT will reduce costs and time to develop and deploy new applications by using new flavours of public-private partnerships inspired by the Cloud models, supporting win-win strategies for all stakeholders. ClouT's ultimate goal is to join the forces and create a long-lasting synergy for smart city initiatives between Europe and Japan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-EU-Japan
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 475 576,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0