Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Arctic Sea Ice and Greenland Ice Sheet Sensitivity

Ziel

The cryosphere is in fast transition. The possibility that the ongoing rapid demise of Arctic sea ice may instigate abrupt changes on the Greenland Ice Sheet (GIS) is not tackled by current research. Ice cores from the GIS show clear evidence of past abrupt warm events,up to 15 degrees warming in less than a decade, possibly caused by disappearing se ice in the Nordic Seas..Arctic sea ice extent was in 2012 half of the 1979-2000 average. Satellite data document an increasing loss of GIS ice mass since 1990 and temperatures have risen markedly at the GIS summit. Strong transient changes in both Arctic cryospheric entities prompts the question: Is the dramatic decline in Arctic Sea Ice heralding a new phase of abrupt change, similar to those recorded in ocean sediments and ice cores? Such changes would have major consequences for the GIS mass balance and global climate and sea level. Ice2Ice will approach this complex problem by integrating 4 PI teams from three Nordic world class research centres comprising empiricists and dynamicists specialized in Arctic and Greenland atmospheric, oceanic and cryospheric sciences. With an innovative combination of synchronized records of GIS parameters, records of sea ice change and models ranging from global climate models to regional and process models, Ice2Ice will be the first concerted effort to tackle the question of the cause and future implications of past abrupt climate change in Greenland, the main hypothesis being that Arctic and sub-Arctic sea ice cover is key to understand past and future Greenland temperature and ice sheet variations. In Ice2Ice this will be done by:a)describing the nature, timing and extent of abrupt events across climate archives,b)resolving mechanisms behind the sudden demise of sea ice cover,c)identifying the risk that the ongoing rapid diminution of Arctic sea ice cover could give abrupt GIS changes in the future, d)determining the impacts of such changes for the GIS, Arctic and global climate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-SyG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITETET I BERGEN
EU-Beitrag
€ 3 963 649,00
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (5)

Mein Booklet 0 0