Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automated Driving Applications and Technologies for Intelligent Vehicles

Projektbeschreibung


Co-operative mobility

AdaptIVe will enhance the performance and improve the acceptance of automated driving of cars and trucks. The project develops new and integrated automated functions to improve traffic safety by minimizing the effects of human errors and to enhance traffic efficiency by smoother flows and reduced congestion.The approach is based on a shared control concept, assuring proper collaboration between the driver and the automation system. This is realised using cooperative vehicle technologies, advanced obstacle sensors and adaptive schemes where the level of automation dynamically responds to the situation and driver status.The project will demonstrate and evaluate eight advanced vehicles – seven cars and one truck – with various combinations of automated functions. These implementations will be based on the needs of different environments and levels of traffic complexity, including motorways, urban scenarios and close-distance manoeuvres. Several common features developed in these vehicles will establish fundamental building blocks for the future exploitation of automated driving, in terms of architecture, fault-tolerance, and human factors. Communication technologies will be employed as a key enabler of highly automated schemes supporting cooperative traffic and improving road safety.In addition to the technological and ergonomic aspects, AdaptIVe will address important legal issues that might impact on the successful market introduction of automated systems; in particular product liability and road traffic laws. It will identify the legal implications for manufacturers and drivers and examine the need for corresponding changes in regulation.By demonstrating these results, AdaptIVe will significantly improve the knowledge base for automated driving and strengthen the position of European industries in the area of Intelligent Vehicles and road safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT
EU-Beitrag
€ 2 000 870,00
Adresse
BERLINER RING 2
38440 Wolfsburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Wolfsburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0