Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interactive Manual Assembly Operations for the Human-Centered Workplaces of the Future

Projektbeschreibung


Digital Enterprise

New methods and tools for the design of production systems should be used in order to provide advanced services to the industry shop-floor personnel in terms of ergonomics, safety, efficiency, complexity management and work satisfaction. In the field of planning and verifying human-centred assembly workplaces, available simulation and sensor technologies should be further improved. In many cases, task execution at shop-floor differs from the planned process.The main idea of the project is to utilize workers' knowledge on executing manual assembly tasks and include it in the digital tools used to support design, verification, validation, modification and continuous improvement of human-centred, flexible assembly workplaces. This kind of knowledge will be retrieved from workers' actions using low-cost and non-intrusive sensor and tracking technology that can be applied during assembly process execution and will be used for improving the precision and accuracy of digital human process simulation tools, thus achieving faster ramp-ups and first-time-right assembly processes.• Shop-floor sensing architectures that incorporate new low-cost sensor systems for retrieving real-time data about human-based work activities.• Advanced methods and tools for the automated recognition and classification of assembly operations from sensors data.• Efficient generation and modification of accurate manual assembly simulation models. Methodology for reliable, cost-effective and fast ways to generate manual assembly operation models from semantic task description and sensor data.• Development of smart applications for continuous improvement of the human-centered manual assembly workplace. Shop-floor applications will be deployed as "apps" through an Enterprise Application Store, following the smartphone and tablet device paradigm.A demonstration phase will apply the prototypical results in two complementary industrial pilot cases (automotive industry, professional white goods)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

MERCEDES-BENZ GROUP AG
EU-Beitrag
€ 622 761,00
Adresse
MERCEDESSTRASSE 120
70372 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0