Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PREventive Care Infrastructure based On Ubiquitous Sensing

Projektbeschreibung


Personalised Health, active ageing and independent living

PRECIOUS: PREventive Care Infrastructure based On Ubiquitous Sensing will provide a preventive care system to promote healthy lifestyles, which is comprised of three components: (1) transparent sensors for monitoring user context and health indicators (food intake, sleep and activity) deliver ambient data about current user behavior; (2) users are represented by individual virtual models which allow inferring health risks and desired behavioral changes; (3) state-of-the-art motivational techniques originating especially from gamification and motivational interview trigger a set of feedback tools to change the user habits toward more healthy conduct.
While related projects usually focus on developing specific sensors, middleware solutions, health monitoring systems, eHealth services, etc., both the individual virtual model and the associated motivational tools will now provide key innovation steps towards a preventive care system with measurable impact on user behavior and thus a clear potential for large scale commercialization and sustainable societal footprint (e.g. with respect to cost saving in the public health sector as well as life quality improvements).
To reach these goals, PRECIOUS consortium gathers partners from academia, SMEs and hospitals with comprehensive expertise in networking, pervasive sensing, cognitive analysis, nutrition research, semantic technologies and motivational techniques. We have chosen to focus on type II diabetes as a central use case, while our prototype will be easily adaptable also to other lifestyle induced diseases. The system will not only detect and communicate detailed early warning signs, but also provide forecasts of future developments and associated problems (if change recommendations are not followed). Extensive lab and field based user trials will demonstrate the efficacy of the PRECIOUS system and prove its positive and lasting impact on individual quality of life as well as public health sector development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 548 775,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0