Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sucrose Synthase as Cost-Effective Mediator of Glycosylation Reactions

Ziel

Glycosyl transferases (GT) are extremely efficient biocatalysts that can be used for the synthesis of special carbohydrates and glycoconjugates. Famous examples of such products include human milk oligosaccharides that serve as prebiotics, and glycosides of flavonoids with improved stability and solubility. Unfortunately, the large-scale application of GT has been hampered by their low operational stability and by the high cost of their glycosyl donor. This project aims to solve both problems by a combination of enzyme and process engineering. On the one hand, the production of stable biocatalysts will be facilitated by the development of a suitable expression system, the design of optimized variants and the development of immobilized formulations. On the other hand, the production and recycling of nucleotide-activated sugars will be accomplished by exploiting the reaction of sucrose synthase (SuSy).

With the help of SuSy, UDP-glucose can be produced from sucrose as cheap and abundant substrate. Furthermore, other nucleotide sugars can be obtained when sucrose analogues are employed. These alternative substrates will be produced here with fructansucrase (FS), an enzyme that can couple fructose to various monosaccharides. However, the activity of both FS and SuSy towards sucrose analogues will have to be improved to become economically viable. In that way, the proposed concept can be developed into a generic procedure, in which the nucleotide moiety can be recycled to establish a constant supply of glycosyl donor. The three enzymatic steps will be optimized and integrated into an efficient process for the production of glycosylated compounds. The economical potential of this technology will be demonstrated by the scale-up of selected reactions at the industrial facilities available in our consortium. The participants in this project comprise 3 universities, 1 research institute and 4 SME with complementary skills and expertise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 1 229 682,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0