Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ecology from Farm to Fork Of microbial drug Resistance and Transmission

Ziel

EFFORT studies the complex epidemiology and ecology of antimicrobial resistance and the interactions between bacterial communities, commensals and pathogens in animals, the food chain and the environment.This will be conducted by a combination of epidemiological and ecological studies using newly developed molecular and bio-informatics technologies. EFFORT will include an exposure assessment of humans from animal/environmental sources. The ecological studies on isolates will be verified by in vitro and in vivo studies. Moreover, real-life intervention studies will be conducted aiming at reducing the use of antimicrobials in veterinary practice. Focus will be on understanding the eco-epidemiology of antimicrobial resistance from animal origin and based on this, predicting and limiting the future evolution and exposure to humans of the most clinically important resistance by synthesising different sources of information in our prediction models. Through its results, the EFFORT research will provide scientific evidence and high quality data that will inform decision makers, the scientific community and other stakeholders about the consequences of AMR in the food chain, in relation to animal health and welfare, food safety and economic aspects. These results can be used to support political decisions and to prioritize risk management options along the food chain. The EFFORT consortium is made up of 20 partners from 10 European countries: Belgium, Bulgaria, Denmark, France, Germany, Italy, the Netherlands, Poland, Spain and Switzerland.
The senior investigators leading this proposal bring together complementary strengths antimicrobial resistance, food safety, epidemiology of food borne pathogens and risk modelling, environmental epidemiology and microbial ecology, exposure assessment, veterinary microbiology, preventive molecular characterization of AMR, genetics and biology of DNA transfer mechanisms, whole genome sequencing for bacteria and economics of animal diseases

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 1 588 812,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0