Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable Innovative Mobilisation of Wood

Ziel

SIMWOOD presents a novel idea for an innovative, integrated approach to multifunctional forestry and enhanced wood mobilisation across European forest regions. The project targets a multitude of forest owners and stakeholders to spread integrated, transferable solutions and viable policies to unlock immobile forest resources and ensure sustainable forest functions. A novel pan-European Information System, the ‘MOBILISER’, is a unique knowledge base of innovative practices and technologies, existing stakeholder initiatives and effective support programmes in the regions and an expert system to evaluate the impact of up-scaling solutions to the larger EU context. The MOBILISER links to Regional Learning Labs, fostering participative dialogues on enhanced forest governance to secure collaborative initiatives and build commitment for improved policies and solu-tions of sustainable development. As a proof-of-concept, SME partners jointly implement novel pilot projects showcasing targeted forest use and tangible impacts on rural economies. This European Information System incorporates a broad dissemination strategy via easily accessible, intuitive, multilingual interfaces to maximize the uptake of integrated mobilisation solutions by forest owners and stakeholders across Europe and beyond. The two major European research organisations, JRC and EFI, facilitate the wide transfer and ensure continuity of the cross-regional monitoring system beyond the project’s lifetime. The project will help overcome socio-economic and technical barriers linked to ownership fragmentation and develop major opportunities in expanding wood and bioenergy markets. Focused recommendations and future RTD priorities underpin vital policy areas on multiple levels and raise awareness for wood mobilisation initiatives. Overall the project secures increased supplies of wood, enhances sustainable forest use and strengthens the forest-based sector as a key contributor to Europe’s growing bioeconomy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FUR ERNAHRUNG, LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN UND TOURISMUS
EU-Beitrag
€ 493 570,00
Adresse
LUDWIGSTRASSE 2
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0